mission2.jpg
mission2.jpg

Spielplan

Fr 24.10. 20:00 All That's Left of You
Sa 25.10. 20:00 All That's Left of You
So 26.10. 19:00 All That's Left of You
Mo 27.10. 20:00 Spectateurs !
Mi 29.10. 20:00 All That's Left of You
Fr 31.10. 20:00 It Was Just an Accident
Sa 1.11. 20:00 It Was Just an Accident
So 2.11. 19:00 The Lodger
Stummfilmperle mit Live-Musik
Mo 3.11. 20:00 It Was Just an Accident
Mi 5.11. 20:00 It Was Just an Accident
Do 6.11. 20:00 Sorda
De Cine - mit Tapas ab 19 Uhr
Fr 7.11. 20:00 Sorda
Sa 8.11. 20:00 Sorda
So 9.11. 19:00 It Was Just an Accident
Mo 10.11. 20:00 Down by Law
Mi 12.11. 20:00 All That's Left of You
Do 13.11. 15:00 Down by Law
SeniOrient
20:00 Fuori
Serata italiana mit Apéro ab 19 h - Vorpremiere
Fr 14.11. 20:00 The Secret Agent
Sa 15.11. 20:00 The Secret Agent
So 16.11. 19:00 The Secret Agent
Mo 17.11. 20:00 Sorda
Mi 19.11. 20:00 The Secret Agent
Fr 21.11. 20:00 Franz K.
Sa 22.11. 20:00 Franz K.
So 23.11. 19:00 Das Geheimnis von Velázquez
Mo 24.11. 20:00 Franz K.
Mi 26.11. 20:00 The Secret Agent
Do 11.12. 15:00 Central Station
SeniOrient
Do 8.1. 15:00 Thelma & Louise
SeniOrient
Do 12.2. 15:00 Doktor Rotbart – Akahige
SeniOrient
Do 12.3. 15:00 Mes petites amoureuses
SeniOrient
Do 9.4. 15:00 Rio Bravo
SeniOrient
Do 14.5. 15:00 Das Boot ist voll
SeniOrient
Do 11.6. 15:00 Topkapi
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

The Mission

Von Roland Joffé / Grossbritannien / 1986

2023 wird das Orient 100 Jahre alt, seit 20 Jahren wird es als Programmkino betrieben und präsentiert sorgsam ausgewählte Werke aus der Welt des Films. Wir blicken in diesen Monaten auch hinter Filmkulissen, im Dezember auf einen besonderen Aspekt: Jenen der Filmmusik. Geradezu legendär ist das Werk des Italieners Ennio Morricone (1928–2020), der im Alter von 8 Jahren noch Arzt werden wollte, dann aber in die Fusstapfen des Vaters als Trompeter trat und zum Filmkomponisten wurde.

Wir zeigen vier ganz unterschiedliche Beispiele von Ennio Morricones Schaffen. Für «The Mission» der mit Robert de Niro in den Zeiten der Conquista-Folgen angesiedelt ist – holte sich der Komponist eine der sechs Oscarnominationen für die Beste Filmmusik. Im Dschungel Südamerikas um 1750 kämpfen ein bekehrter Sklavenhändler und ein idealistischer Jesuitenpater gemeinsam gegen die Kolonialherren für ein menschenwürdiges Dasein der Indigenen. Zwischen den Parteien kommt es zu einem erbitterten Schlagabtausch. Ennio Morricone hält die Filmpartitur von The Mission für seine gelungenste. Er sagte: «Folgendes sind die Kernideen: erstens die vom Hauptdarsteller gespielte Oboe. Da er aus Europa kommt, war klar, dass das Thema ein Post-Renaissance-Stück sein musste, eben entsprechend der Instrumentalentwicklung im damaligen Europa. Zweitens: Was brachten die jesuitischen Priester nach Südamerika, wenn nicht ihre musikalisch-liturgische Kultur? Also vor allem Chormusik. Drittens: die Musik des Volkes vor Ort, der Indios. Das Finale ist die einzige Stelle, wo alle drei Elemente zusammenkommen: die Oboe, der liturgische, motettenartige Chor und das Folklore-Element. Das war vielleicht keine absolut historische Sequenz, aber eine moralische.»

Dauer: 125 Minuten
Sprache: Englisch/deutsch
Altersfreigabe: 16
  • mission3.jpg
  • mission1.jpg
  • mission4.jpg