Spielplan
Fr 4.4. | 20:00 | Köln 75 |
Sa 5.4. | 20:00 | Köln 75 |
So 6.4. | 16:00 | Die Mucklas - Pettersson und Fi… |
Familienkino | ||
19:00 | Der Eismann | |
Mo 7.4. | 20:00 | Köln 75 |
Mi 9.4. | 20:00 | Das Licht |
Do 10.4. | 15:00 | Murder on the Orient Express |
SeniOrient | ||
Fr 11.4. | 20:00 | Love – Oslo Stories |
Sa 12.4. | 20:00 | Love – Oslo Stories |
So 13.4. | 19:00 | I'm Still Here |
Brasilienabend mit Apéro | ||
Mo 14.4. | 20:00 | Love – Oslo Stories |
Mi 16.4. | 20:00 | I'm Still Here |
Do 17.4. | 20:00 | Vermiglio |
Serata italiana mit Apéro | ||
Fr 18.4. | 20:00 | Black Dog |
Sa 19.4. | 20:00 | Black Dog |
So 20.4. | 19:00 | Köln 75 |
Mo 21.4. | 20:00 | Black Dog |
Mi 23.4. | 20:00 | Vingt Dieux |
Fr 25.4. | 19:00 | Kurzfilmnacht 2025 |
Festivalauswahl | ||
Sa 26.4. | 20:00 | Vingt Dieux |
So 27.4. | 19:00 | Yeelen |
Hommage an Souleymane Cissé | ||
Mo 28.4. | 20:00 | Vingt Dieux |
Di 29.4. | 20:00 | E.1027 – Eileen Gray und das Ha… |
Mi 30.4. | 20:00 | Der Eismann |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
Death and the Maiden
Quinn Evan Reimann hat das preisgekrönte Konzertprogramm «Death and the Maiden» in Bern mit der Violonistin Patricia Kopatchinskaja und der Camerata Bern filmisch adaptiert. Das Konzert konnte pandemiebedingt nicht live aufgeführt werden, dafür gelangen wir jetzt alle in den Genuss der Musik. Stimmungsvoll inszeniert, bildet die Reithalle den perfekten Rahmen für die poetische Umsetzung des Konzertprogramms rund um Schuberts berühmtes Quartett «Der Tod und das Mädchen». Der Tod ist in all seinen Facetten, als Schreckgespenst und als Verführer, musikalisch, textlich und visuell präsent – verkörpert zudem von Patricia Kopatchinskaja, die in der Liedvertonung des titelgebenden Gedichts von Matthias Claudius auch als Stimmkünstlerin zu erleben ist. Ein sinnlicher Reigen.
Als Vorfilm: SAITENSTICH von Raphaela Wagner, 1902 in der Blütezeit der St. Galler Stickerei-Industrie angesiedelt. Das Arbeitermädchen Emma versucht verzweifelt, ihren gesellschaftlich unrealistischen Traum des Geigenspiels trotz fehlender Saiten zu verwirklichen.