tornatore.jpg
tornatore.jpg

Spielplan

Mi 5.11. 20:00 It Was Just an Accident
Do 6.11. 20:00 Sorda
De Cine - mit Tapas ab 19 Uhr
Fr 7.11. 20:00 Sorda
Sa 8.11. 20:00 Sorda
So 9.11. 19:00 It Was Just an Accident
Mo 10.11. 20:00 Down by Law
Mi 12.11. 20:00 All That's Left of You
Do 13.11. 15:00 Down by Law
SeniOrient
20:00 Fuori
Serata italiana mit Apéro ab 19 h - Vorpremiere
Fr 14.11. 20:00 The Secret Agent
Sa 15.11. 20:00 The Secret Agent
So 16.11. 19:00 The Secret Agent
Mo 17.11. 20:00 Sorda
Mi 19.11. 20:00 The Secret Agent
Fr 21.11. 20:00 Franz K.
Sa 22.11. 20:00 Franz K.
So 23.11. 19:00 Das Geheimnis von Velázquez
Mo 24.11. 20:00 Franz K.
Mi 26.11. 20:00 The Secret Agent
Fr 28.11. 20:00 On vous croit
Sa 29.11. 20:00 It Was Just an Accident
So 30.11. 19:00 Ai Weiweis Turandot
Mo 1.12. 20:00 Le goût des choses
Mi 3.12. 20:00 On vous croit
Do 4.12. 17:30 L'histoire de Souleymane
KantiKino
Fr 5.12. 20:00 Des preuves d‘amour
Sa 6.12. 20:00 Des preuves d‘amour
So 7.12. 19:00 Berlinguer – La grande ambizione
Mo 8.12. 17:30 Lola rennt
KantiKino
20:00 Des preuves d‘amour
Mi 10.12. 20:00 Tereza – O Último Azul
Do 11.12. 15:00 Central Station
SeniOrient
Fr 12.12. 20:00 Das Geheimnis von Velázquez
Sa 13.12. 20:00 All Shall Be Well
So 14.12. 11:00 Elise und das vergessene Weihna…
Familienkino
19:00 Central Station
Mo 15.12. 20:00 Lola rennt
Mi 17.12. 20:00 Lady Nazca - Maria Reiche
Fr 19.12. 20:00 Franz K.
Sa 20.12. 20:00 Lady Nazca - Maria Reiche
So 21.12. 15:00 Weihnachten der Tiere
Familienkino
19:00 C'era una volta il West
Hommage Claudia Cardinale
Mo 22.12. 20:00 Ai Weiweis Turandot
Fr 26.12. 19:00 Kokuho – The Master of Kabuki
Sa 27.12. 19:00 Kokuho – The Master of Kabuki
So 28.12. 19:00 Il gattopardo
Hommage Claudia Cardinale
Mo 29.12. 20:00 Out of Africa
Hommage Robert Redford
Di 30.12. 20:00 Köln 75
Mi 31.12. 19:00 Butch Cassidy and the Sundance …
Silvesterperle
Do 1.1. 16:00 A bout de souffle
19:00 Nouvelle Vague
Fr 2.1. 20:00 Butch Cassidy and the Sundance …
Sa 3.1. 19:00 Il gattopardo
So 4.1. 19:00 Kokuho – The Master of Kabuki
Do 8.1. 15:00 Thelma & Louise
SeniOrient
Do 12.2. 15:00 Doktor Rotbart – Akahige
SeniOrient
Do 12.3. 15:00 Mes petites amoureuses
SeniOrient
Do 9.4. 15:00 Rio Bravo
SeniOrient
Do 14.5. 15:00 Das Boot ist voll
SeniOrient
Do 11.6. 15:00 Topkapi
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Cinema Paradiso

Von Giuseppe Tornatore / Italien / 1988

2023 wird das Orient 100 Jahre alt, seit 20 Jahren wird es als Programmkino betrieben und präsentiert sorgsam ausgewählte Werke aus der Welt des Films. Wir blicken in diesen Monaten auch hinter Filmkulissen, im Dezember auf einen besonderen Aspekt: Jenen der Filmmusik. Geradezu legendär ist das Werk des Italieners Ennio Morricone (1928–2020), der im Alter von 8 Jahren noch Arzt werden wollte, dann aber in die Fusstapfen des Vaters als Trompeter trat und zum Filmkomponisten wurde.

Wir zeigen vier ganz unterschiedliche Beispiele von Ennio Morricones Schaffen. Und klar, ein Film darf da im 100-jährigen Orient nicht fehlen: «Cinema Paradiso», in dem das Kino, die Vorführung, das Publikum und der Operateur im Zentrum stehen. Nostalgisch, wie wir sind, zeigen wir diesen Film in einer alten 35-mm-Kopie, im Orient, wo sonst.

Der Traum vom Kino und davon, dass es ewig leben möge. Kino, das war nicht nur im sizilianischen Giancaldo einmal ein Saal voll emotional entflammter Leute, die mitlebten, mitliebten, mitlitten, mitbangten, wenn vorne ihre Stars von Emotionen bewegt Emotionen bewegten. Zum Kino gehörten die stillende Mutter, das liebende Paar, der saufende Papa, gehörten die grölenden Kinder, die heimlich eine Zigarette rauchten und dem chronischen Schnarcher immer wieder mit neuen Mitteln den Schnauf nahmen. Kino bedeutete auch etwas Übersinnliches, wenn etwa während der Projektion von «Scarface» bei einem Schuss auf der Leinwand ein Mann im Saal getroffen zusammenbrach oder wenn sich hinten der Löwenmund, aus dem das Projektorenlicht strahlte, zu bewegen schien. Kino gehörte zum Leben, lag an der Nahtstelle zum Traum. Und heute? «Auch wenn die Kinosäle mit Dynamit zerstört werden», meinte Giuseppe Tornatore damals bei der Präsentation seines Filmes, «die Filme werden nie sterben.»

Dauer: 122 Minuten
Sprache: Italienisch/deutsch/französisch
Altersfreigabe: 12
  • cinemaparadiso5.jpg
  • nuovo-cinema-paradiso-1988-giuseppe-tornatore-004.jpeg
  • cb8498fffc70e00060ec544b6630f2bcf772942c-nuovo-cinema-paradiso-giuseppe-tornatore-jpg-18483-1563960422.jpeg
  • cinemaparadiso3.jpg