Spielplan

Fr 19.9. 20:00 Where the Wind Comes From
Sa 20.9. 20:00 Where the Wind Comes From
So 21.9. 19:00 Where the Wind Comes From
Mo 22.9. 20:00 The Lost Caravaggio
Mi 24.9. 20:00 The Lost Caravaggio
Fr 26.9. 20:00 Spectateurs !
Festival Cinema, mon amour
Sa 27.9. 20:00 The Fabelmans
Festival Cinema, mon amour
So 28.9. 19:00 Spectateurs !
Festival Cinema, mon amour
Mo 29.9. 20:00 C'eravamo tanto amati
Festival Cinema, mon amour
Mi 1.10. 20:00 In die Sonne schauen
Fr 3.10. 20:00 Tereza – O Último Azul
Sa 4.10. 20:00 Tereza – O Último Azul
So 5.10. 19:00 In die Sonne schauen
Mo 6.10. 20:00 Tereza – O Último Azul
Mi 8.10. 20:00 Tereza – O Último Azul
Do 9.10. 15:00 Das Ende der alten Zeiten
SeniOrient
20:00 Pepe Mujica – Der Präsident
De Cine – mit Tapas ab 19 Uhr
Fr 10.10. 20:00 Miroirs No. 3
Sa 11.10. 20:00 Miroirs No. 3
So 12.10. 19:00 Tereza – O Último Azul
Mo 13.10. 20:00 Miroirs No. 3
Mi 15.10. 20:00 Miroirs No. 3
Fr 17.10. 20:00 In die Sonne schauen
Sa 18.10. 20:00 In die Sonne schauen
So 19.10. 16:00 Die Chaosschwestern und Pinguin…
Familienkino
19:00 Ich will alles – Hildegard Knef
Mo 20.10. 20:00 Miroirs No. 3
Mi 22.10. 20:00 Das Ende der alten Zeiten
Fr 24.10. 20:00 All That's Left of You
Sa 25.10. 20:00 All That's Left of You
So 26.10. 19:00 All That's Left of You
Mo 27.10. 20:00 Spectateurs !
Mi 29.10. 20:00 All That's Left of You
Fr 31.10. 20:00 It Was Just an Accident
Sa 1.11. 20:00 It Was Just an Accident
So 2.11. 19:00 The Lodger
Stummfilmperle mit Live-Musik
Mo 3.11. 20:00 It Was Just an Accident
Mi 5.11. 20:00 It Was Just an Accident
Do 6.11. 20:00 Sorda
De Cine - mit Tapas ab 19 Uhr
Fr 7.11. 20:00 Sorda
Sa 8.11. 20:00 Sorda
So 9.11. 19:00 It Was Just an Accident
Mo 10.11. 20:00 Down by Law
Mi 12.11. 20:00 All That's Left of You
Do 13.11. 15:00 Down by Law
SeniOrient
Do 11.12. 15:00 Central Station
SeniOrient
Do 8.1. 15:00 Thelma & Louise
SeniOrient
Do 12.2. 15:00 Doktor Rotbart – Akahige
SeniOrient
Do 12.3. 15:00 Mes petites amoureuses
SeniOrient
Do 9.4. 15:00 Rio Bravo
SeniOrient
Do 14.5. 15:00 Das Boot ist voll
SeniOrient
Do 11.6. 15:00 Topkapi
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Heicho – Der Blues des Walter Liniger

Von Reto Camenisch / Schweiz / 2019

1982 wandert der 33-jährige Berner Sekundarlehrer Walter «Wale» Liniger in den amerikanischen Süden aus. 1984 lässt er sich in der Kleinstadt Oxford, Mississippi, nieder. Seine Mission: die Ergründung der Blues-Musik. Wale Liniger verbringt insgesamt 37 Jahre in den USA und beschäftigt sich beruflich und privat mit dem Blues als philosophisches, historisches, literarisches und musikalisches Ereignis. Wale Liniger ist kein Theoretiker. Darum spielt und singt er den Blues auch. Mit der Autorität und Hingabe desjenigen, für den der Blues mehr ist als nur eine Möglichkeit. Der Film erzählt die Geschichte des Blues-Musikers und Intellektuellen Wale Liniger und seiner Suche nach der Unverfälschtheit und der Essenz des Blues. «Ich habe immer gewusst, dass das, was ich sehe, und das, was ich höre, nicht alles sein kann», meint Liniger am Schluss des Films. Ein Fazit, das im ersten Moment beunruhigend wirkt, zumal sich dieser Mann doch fast 40 Jahre lang mit Blues auseinandergesetzt hat. Im Film redet Wale Liniger über die Exotik des Fremden, über das Weggehen und das Nachhausekommen und über die unbändige Kraft soziokultureller Prägung.

Der Fotograf und Filmer Reto Camenisch begleitete Wale Liniger während zweier Jahre in der Schweiz und im Süden der USA. Ehemalige Schülerinnen, etwa die Berner Regisseurin Livia Anne Richard und der Musiker Hank Shizzoe oder der Musikjournalist Bänz Friedli, kommentieren den Blues des Wale Liniger. – Bluesfestival Baden Special.

Dauer: 60 Minuten
Sprache: Dialekt/E/d
Altersfreigabe: 0
  • WalterNotrespassingTrack.jpg
  • 2007heicho05-1200x600.jpg