Spielplan
Mi 13.8. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Do 14.8. | 15:00 | Die Gräfin von Hongkong |
SeniOrient | ||
Fr 15.8. | 20:00 | Confidente |
Sa 16.8. | 20:00 | Confidente |
So 17.8. | 19:00 | Confidente |
Mo 18.8. | 20:00 | Die Gräfin von Hongkong |
Filmperle | ||
Mi 20.8. | 20:00 | Confidente |
Fr 22.8. | 20:00 | L'attachement |
Sa 23.8. | 20:00 | L'attachement |
So 24.8. | 19:00 | L'attachement |
Mo 25.8. | 20:00 | L'attachement |
Mi 27.8. | 20:00 | L'attachement |
Do 28.8. | 20:00 | Soy Nevenka |
De Cine – mit Apéro ab 19 Uhr | ||
Fr 29.8. | 20:00 | Soy Nevenka |
Sa 30.8. | 20:00 | Soy Nevenka |
So 31.8. | 19:00 | Unser Geld |
Mo 1.9. | 20:00 | Soy Nevenka |
Di 2.9. | 0:00 | Fantoche 2025 |
Festival vom 2. bis 7. September | ||
So 7.9. | 19:00 | Vermiglio |
Mo 8.9. | 20:00 | Unser Geld |
Mi 10.9. | 20:00 | Unser Geld |
Do 11.9. | 15:00 | Don Camillo und Peppone |
SeniOrient | ||
Fr 12.9. | 20:00 | Vermiglio |
Sa 13.9. | 20:00 | Vermiglio |
So 14.9. | 19:00 | Das Salz der Erde |
Hommage | ||
Mo 15.9. | 20:00 | L'attachement |
Mi 17.9. | 20:00 | The Lost Caravaggio |
Fr 19.9. | 20:00 | Where the Wind Comes From |
Sa 20.9. | 20:00 | Where the Wind Comes From |
So 21.9. | 19:00 | Where the Wind Comes From |
Mo 22.9. | 20:00 | The Lost Caravaggio |
Mi 24.9. | 20:00 | The Lost Caravaggio |
Do 9.10. | 15:00 | Das Ende der alten Zeiten |
SeniOrient | ||
Do 13.11. | 15:00 | Down by Law |
SeniOrient | ||
Do 11.12. | 15:00 | Central Station |
SeniOrient | ||
Do 8.1. | 15:00 | Thelma & Louise |
SeniOrient | ||
Do 12.2. | 15:00 | Doktor Rotbart – Akahige |
SeniOrient | ||
Do 12.3. | 15:00 | Mes petites amoureuses |
SeniOrient | ||
Do 9.4. | 15:00 | Rio Bravo |
SeniOrient | ||
Do 14.5. | 15:00 | Das Boot ist voll |
SeniOrient | ||
Do 11.6. | 15:00 | Topkapi |
SeniOrient |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
There Is No Evil
Heschmat, Pouya, Javad und Bahram sind vier Männer, die einander nicht kennen, aber ein gemeinsames Schicksal teilen: Sie mussten eine Entscheidung fällen, die ihre Existenz und die ihrer Lieben betraf. Mohammad Rasoulof regt uns in seinem Meisterwerk an, darüber nachzudenken, wie Männer und Frauen auch in schwierigen Situationen ihre Freiheit behaupten können. Sein Film ist ein Plädoyer für das Leben in Selbstbestimmung.
Heschmat ist ein vorbildlicher Ehemann und Vater, der seinem Alltag nachgeht und doch Tabletten zum Einschlafen benötigt. Der junge Rekrut Pouya kann sich nicht vorstellen, einen anderen Menschen zu töten; er bekommt den Befehl, genau das zu tun. Javad ahnt nicht, dass sein Heiratsantrag nicht die einzige Überraschung für seine Geliebte an ihrem Geburtstag bleiben wird. Bahram ist Arzt, darf aber nicht praktizieren. Als seine Nichte ihn besucht, beschliesst er, ihr den Grund für sein Aussenseiterdasein zu offenbaren.
Die vier unabhängig voneinander erzählten Episoden, mit denen «There is no Evil» (Sheytan vojud nadarad) komponiert ist, sind Variationen über die moralische Kraft. Anhand von vier unterschiedlichen Menschen, die einander nicht kennen, die aber ein gemeinsames Schicksal teilen, blickt Mohammad Rasoulof (Men of Integrity) ins Leben unter einem repressiven Staat, der es seinen Bürgerinnen und Bürgern verunmöglicht, sich nicht schuldig zu machen. Er fragt danach, bis zu welchem Grad individuelle Freiheit unter einem despotischen Regime und scheinbar unentrinnbaren Bedrohungen möglich ist. Der Filmemacher verknüpft seine Handlungsfäden nur lose, und dennoch sind sie auf unerschütterliche Art miteinander verbunden. Mit jeder seiner Figuren fordert er uns auf, darüber nachzudenken, wie wir die Situationen wahrnehmen und wie wir uns verhalten würden. So ist denn der verdiente Gewinner des Goldenen Bären an der Berlinale 2020 ein starkes Plädoyer fürs Leben.