revolverchuchi_01.jpg
revolverchuchi_01.jpg

Spielplan

Mi 13.8. 0:00 Sommerpause
Sommerpause bis 13. August
Do 14.8. 15:00 Die Gräfin von Hongkong
SeniOrient
Do 11.9. 15:00 Don Camillo und Peppone
SeniOrient
Do 9.10. 15:00 Das Ende der alten Zeiten
SeniOrient
Do 13.11. 15:00 Down by Law
SeniOrient
Do 11.12. 15:00 Central Station
SeniOrient
Do 8.1. 15:00 Thelma & Louise
SeniOrient
Do 12.2. 15:00 Doktor Rotbart – Akahige
SeniOrient
Do 12.3. 15:00 Mes petites amoureuses
SeniOrient
Do 9.4. 15:00 Rio Bravo
SeniOrient
Do 14.5. 15:00 Das Boot ist voll
SeniOrient
Do 11.6. 15:00 Topkapi
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Revolverchuchi

Von Peter Hossli / Schweiz / 2020

Im letzten Jahrhundert galt das Orient im Volksmund als «Revolverchuchi». Der Mordfall Stadelmann von 1957 hatte hier einen Ursprung. Der Badener Journalist Peter Hossli hat anhand der Gerichtsakten eine packende Milieu- und Gesellschaftsstudie geschrieben. Der journalistisch recherchierte Roman schildert einen Mord- und eine grosse Liebesgeschichte. Im Orient, wo denn sonst, stellt er das Buch vor.

Es ist das Jahr 1957. In der Schweiz boomt die Wirtschaft. Der russische Satellit Sputnik schockiert den Westen. Und Max Märki, 25, verheiratet, Vater dreier Kinder, Gipser aus dem Kanton Aargau, verliebt sich in die 20-jährige norwegische Hilfsköchin Ragnhild Flater. Gemeinsam wollen sie nach Amerika. Um das nötige Geld zu beschaffen, drehen sie ein krummes Ding. Vieles geht schief. Ein Mann stirbt. Ein Polizist blamiert sich. Ein Fluchtversuch scheitert. Ein Auto geht in Flammen auf.

Reservation: info@zytglogge.ch, T 061 278 98 24
https://www.revolverchuchi.com/

Dauer: 180 Minuten
Sprache: Dialekt/Deutsch
  • revolverchuchi_paar.jpg
  • taucher-1024x1007.jpeg
  • auto-1-1012x1024.jpeg
  • ragnhild_aarau-1006x1024.jpeg