Spielplan

Mi 17.9. 20:00 The Lost Caravaggio
Fr 19.9. 20:00 Where the Wind Comes From
Sa 20.9. 20:00 Where the Wind Comes From
So 21.9. 19:00 Where the Wind Comes From
Mo 22.9. 20:00 The Lost Caravaggio
Mi 24.9. 20:00 The Lost Caravaggio
Fr 26.9. 20:00 Spectateurs !
Festival Cinema, mon amour
Sa 27.9. 20:00 The Fabelmans
Festival Cinema, mon amour
So 28.9. 19:00 Spectateurs !
Festival Cinema, mon amour
Mo 29.9. 20:00 C'eravamo tanto amati
Festival Cinema, mon amour
Mi 1.10. 20:00 In die Sonne schauen
Fr 3.10. 20:00 Tereza – O Último Azul
Sa 4.10. 20:00 Tereza – O Último Azul
So 5.10. 19:00 In die Sonne schauen
Mo 6.10. 20:00 Tereza – O Último Azul
Mi 8.10. 20:00 Tereza – O Último Azul
Do 9.10. 15:00 Das Ende der alten Zeiten
SeniOrient
20:00 Pepe Mujica – Der Präsident
De Cine – mit Tapas ab 19 Uhr
Fr 10.10. 20:00 Miroirs No. 3
Sa 11.10. 20:00 Miroirs No. 3
So 12.10. 19:00 Tereza – O Último Azul
Mo 13.10. 20:00 Miroirs No. 3
Mi 15.10. 20:00 Miroirs No. 3
Fr 17.10. 20:00 In die Sonne schauen
Sa 18.10. 20:00 In die Sonne schauen
So 19.10. 16:00 Die Chaosschwestern und Pinguin…
Familienkino
19:00 Ich will alles – Hildegard Knef
Mo 20.10. 20:00 Miroirs No. 3
Mi 22.10. 20:00 Das Ende der alten Zeiten
Fr 24.10. 20:00 All That's Left of You
Sa 25.10. 20:00 All That's Left of You
So 26.10. 19:00 All That's Left of You
Mo 27.10. 20:00 Spectateurs !
Mi 29.10. 20:00 All That's Left of You
Fr 31.10. 20:00 It Was Just an Accident
Sa 1.11. 20:00 It Was Just an Accident
So 2.11. 19:00 The Lodger
Stummfilmperle mit Live-Musik
Mo 3.11. 20:00 It Was Just an Accident
Mi 5.11. 20:00 It Was Just an Accident
Do 6.11. 20:00 Sorda
De Cine - mit Tapas ab 19 Uhr
Fr 7.11. 20:00 Sorda
Sa 8.11. 20:00 Sorda
So 9.11. 19:00 It Was Just an Accident
Mo 10.11. 20:00 Down by Law
Mi 12.11. 20:00 All That's Left of You
Do 13.11. 15:00 Down by Law
SeniOrient
Do 11.12. 15:00 Central Station
SeniOrient
Do 8.1. 15:00 Thelma & Louise
SeniOrient
Do 12.2. 15:00 Doktor Rotbart – Akahige
SeniOrient
Do 12.3. 15:00 Mes petites amoureuses
SeniOrient
Do 9.4. 15:00 Rio Bravo
SeniOrient
Do 14.5. 15:00 Das Boot ist voll
SeniOrient
Do 11.6. 15:00 Topkapi
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

To the Ends of the Earth

Von Kiyoshi Kurosawa / Usbekistan/Japan / 2019

Eine japanische Starmoderatorin weilt in Usbekistan, um für eine Reisesendung die ursprünglichen und exotischen Seiten des Landes zu entdecken. Aber nichts läuft wirklich wie geplant. Das vorsichtige Wesen von Yoko (Japans Star Atsuko Maeda) wird arg auf die Probe gestellt, als sie nach Usbekistan reist, um die letzte Episode ihrer Reisesendung zu drehen. Yoko moderiert ein in ihrer Heimat beliebtes Reisemagazin, kann aber nicht überspielen, dass sie von einer Insel stammt und irgendwie isoliert wirkt wie viele junge Landsleute, wenn sie die Insel verlassen. Lost in Translation gibt es eben auch in umgekehrter Richtung.

Das Filmteam reist durchs Land, filmt im wunderbaren Samarkand und an beliebten Spots, besucht einen Markt, versucht das lokale Essen und fühlt sich nie richtig wohl. Für Yoko kommt dazu, dass in Tokyo ihr Freund wartet und sie sich um ihn Sorgen macht, weil er beider Hafenfeuerwehr arbeitet und da einen Job hat, der gefährlich sein kann. Bei ihren Streifzügen auf eigene Faust stösst Yoko mitten in der Nacht auf eine eingezäunte Ziege, die die Japanerin vor laufender Kamera befreien will.

Schliesslich soll das Publikum zuhause etwas haben von ihrer Mission. Das Team zieht nach Taschkent, wo Yoko das berühmte Navoi Theater aufsucht und fantasiert, dass sie auf der Bühne steht und bejubelt wird. Je mehr sich die Fernsehreporterin in den unbekannten Strassen Usbekistans verliert, desto heimischer fühlt sie sich, und da erfüllt sich auch der japanische Originaltitel: «Das Ende einer Reise, der Beginn einer Welt». Für uns sind es gleich zwei Begegnungen: Die eine mit Zentralasien, die andere mit Japan.

Kiyoshi Kurosawa gehört längst zu den wichtigsten Filmschaffenden Asiens. Am Filmfestival von Locarno feierte «To the Ends of the Earth» als Abschlussfilm auf der Piazza Grande seine internationale Premiere.

Dauer: 120 Minuten
Sprache: Japanisch/Usbekisch/deutsch/französisch
Altersfreigabe: 16
  • ends_earth_02.jpg
  • ends_earth_03.jpg
  • ends_earth_04.jpg