Spielplan

Fr 4.7. 20:00 Pooja, Sir
Sa 5.7. 20:00 Pooja, Sir
So 6.7. 0:00 Sommerpause
Sommerpause bis 13. August
Mi 13.8. 0:00 Sommerpause
Sommerpause bis 13. August
Do 14.8. 15:00 Die Gräfin von Hongkong
SeniOrient
Do 11.9. 15:00 Don Camillo und Peppone
SeniOrient
Do 9.10. 15:00 Das Ende der alten Zeiten
SeniOrient
Do 13.11. 15:00 Down by Law
SeniOrient
Do 11.12. 15:00 Central Station
SeniOrient
Do 8.1. 15:00 Thelma & Louise
SeniOrient
Do 12.2. 15:00 Doktor Rotbart – Akahige
SeniOrient
Do 12.3. 15:00 Mes petites amoureuses
SeniOrient
Do 9.4. 15:00 Rio Bravo
SeniOrient
Do 14.5. 15:00 Das Boot ist voll
SeniOrient
Do 11.6. 15:00 Topkapi
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Ma vie de courgette

Von Claude Barras / Schweiz / 2016

Courgette ist zwar ein eher ungewöhnlicher Kosename, aber Courgette ist auch kein gewöhnlicher Junge. Durch einen tragischen Unfall wird er zur Waise, muss ins Heim ziehen und fühlt sich unendlich einsam. Doch im Heim lernt er andere Kinder und ihre Geschichten kennen. Und plötzlich ist es wieder ganz aufregend, zehn Jahre alt zu sein. Das Schweizer Stop-Motion- Werk von Claude Barras betört mit Musik von Sophie Hunger, liebevoll gestalteten Charakteren und einer bitter-süssen Geschichte, die an «Les 400 coups» von François Truffaut erinnert. Die Erfolgsgeschichte begann mit der Premiere in Cannes, gefolgt vom Europäischen Filmpreis bis hin zur Oscar-Nomination.

«Kindern von suchtkranken Eltern eine Stimme geben»: Der Film läuft im Rahmen der Aktionswoche, die vom 11.–17.2. dauert. In der Schweiz wachsen mehr als 100 000 Kinder in Familien auf, in welchen ein Elternteil vom Alkohol oder eidem ner anderen Substanz abhängig ist. Die Tragikomödie nähert sich der Thematik liebevoll auf kuünstlerisch spielerische Weise an. Im Anschluss an den Film findet eine Podiumsdiskussion mit Fachpersonen und einer betroffenen Person zum Thema statt. Der Abend wird organisiert in Zusammenarbeit mit BZBplus & der Suchtberatung ags.

Dauer: 66 Minuten
Sprache: Deutsch
Altersfreigabe: 10