Spielplan

Fr 4.7. 20:00 Pooja, Sir
Sa 5.7. 20:00 Pooja, Sir
So 6.7. 0:00 Sommerpause
Sommerpause bis 13. August
Mi 13.8. 0:00 Sommerpause
Sommerpause bis 13. August
Do 14.8. 15:00 Die Gräfin von Hongkong
SeniOrient
Do 11.9. 15:00 Don Camillo und Peppone
SeniOrient
Do 9.10. 15:00 Das Ende der alten Zeiten
SeniOrient
Do 13.11. 15:00 Down by Law
SeniOrient
Do 11.12. 15:00 Central Station
SeniOrient
Do 8.1. 15:00 Thelma & Louise
SeniOrient
Do 12.2. 15:00 Doktor Rotbart – Akahige
SeniOrient
Do 12.3. 15:00 Mes petites amoureuses
SeniOrient
Do 9.4. 15:00 Rio Bravo
SeniOrient
Do 14.5. 15:00 Das Boot ist voll
SeniOrient
Do 11.6. 15:00 Topkapi
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Heidi

Von Alain Gsponer / Schweiz / 2015

Bruno Ganz gefällt es spürbar auch in der Rolle des Alpöhi nach der Romanvorlage von Johanna Spyri, gedreht im bündnerischen Latsch: Ganz für alle.

Er war einer der ganz Grossen im Theater und im Film, er konnte Texte lesen, wie wenige. Wir verneigen uns mit einer österlichen Auswahl an Filmen – andere werden später im Jahr noch folgen. Geboren am 22. März 1941 in Zürich, hat sich Bruno Ganz zum Schauspieler ausgebildet und erste Rollen in Filmen von Karl Suter und Kurt Früh gespielt. 1962 begann seine Bühnenkarriere in Deutschland in einem Umfeld, das das Theater neu definierte. Ausschlaggebend wurden die Jahre 64 bis 69 in Bremen unter dem Intendanten Kurt Hübner und den Regisseuren Peter Zadek und Peter Stein. Mit Stein flog Bruno Ganz 1969 aus dem Schauspielhaus Zürich, wo das Abonnentenpublikum nicht auf der Höhe der Zeit war. Es folgte mit der Gründung von Steins einzigartiger Berliner Schaubühne eine Glanzzeit des Ensembletheaters. Im Film arbeitete Bruno Ganz mit Eric Rohmer, Wim Wenders, Reinhard Hauff, Werner Herzog, Claude Goretta, Alain Tanner, Theo Angelopoulos und vielen anderen und trat als Grossvater in «Vitus» von Fredi Murer und «Heidi» von Alain Gsponer auf. Am 16. Februar 2019 starb Bruno Ganz in Zürich.

Dauer: 85 Minuten
Sprache: Deutsch
Altersfreigabe: 6
  • heidi.jpg