Spielplan
Fr 3.2. | 20:00 | Until Tomorrow |
Sa 4.2. | 20:00 | Until Tomorrow |
So 5.2. | 19:00 | Albert Anker |
Mo 6.2. | 20:00 | Bratsch – Ein Dorf macht Schule |
Mi 8.2. | 20:00 | Until Tomorrow |
Do 9.2. | 15:00 | Palace Hotel |
SeniOrient | ||
Fr 10.2. | 20:00 | Tori et Lokita |
Sa 11.2. | 20:00 | Hallelujah – Leonard Cohen |
So 12.2. | 19:00 | Komm mit mir in das Cinema – Di… |
100 Jahre Orient ✨ | ||
Mo 13.2. | 20:00 | Tori et Lokita |
Mi 15.2. | 20:00 | Tori et Lokita |
Fr 17.2. | 20:00 | Pamfir |
Sa 18.2. | 20:00 | Pamfir |
So 19.2. | 19:00 | Pamfir |
Mo 20.2. | 20:00 | Tori et Lokita |
Mi 22.2. | 20:00 | Pamfir |
Do 23.2. | 20:00 | Nostalgia |
Fr 24.2. | 20:00 | Komm mit mir in das Cinema – Di… |
100 Jahre Orient ✨ | ||
Sa 25.2. | 20:00 | Nostalgia |
So 26.2. | 19:00 | Au Hasard Balthazar |
Filmperle | ||
Mo 27.2. | 20:00 | Nostalgia |
Do 9.3. | 15:00 | Der schwarze Peter |
SeniOrient | ||
Do 13.4. | 15:00 | The Unforgiven |
SeniOrient | ||
Do 11.5. | 15:00 | Die 1000 Augen des Dr. Mabuse |
SeniOrient | ||
Do 8.6. | 15:00 | Jazz on a Summer's Day |
SeniOrient |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
Burn Out
«BurnOut» ist ein Spielfilm von Michèle Dee in Zusammenarbeit mit der Bezirksschule Windisch. Dabei haben Profis und Schülerinnen und Schüler gemeinsam vor und hinter der Kamera zusammengearbeitet. Die Geschichte handelt von Ian, einem Klassenlehrer, und Valeria, einer Schülerin aus seiner Klasse. Beide haben mit privaten und beruflichen Schwierigkeiten zu kämpfen, bis sie immer mehr in ein Burnout schlittern. Valerias Problem ist vor allem, dass sie sich von Erwachsenen unverstanden fühlt und mit ihrer Zukunft überfordert ist. Ian hat Schwierigkeiten damit, sich vom Schulalltag abzugrenzen und nimmt die Probleme seiner Schülerinnen und Schüler mit nach Hause und in seine Beziehung. Beide müssen Wege finden, wie sie mit dem Druck umgehen können. Wir zeigen den Film im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem Verein VASK. Anschliessend Austausch mit dem Publikum und den Mitwirkenden.